Austausch mit Jugendlichen aus Butscha war ein voller Erfolg
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Butscha e.V.
zieht positives Fazit
Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Butscha e.V. zieht eine äußerst
positive Bilanz nach dem ersten Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Butscha im Bergischen. Die
Gruppe hatte 8 Tage in Gastfamilien in Bergisch Gladbach verbracht und dabei sowohl intensive
persönliche Bindungen aufgebaut als auch viele kulturelle Erfahrungen gesammelt.
Die Begegnung zwischen den Schülerinnen und Schülern beider Länder markiert eine neue Etappe in
der noch jungen Partnerschaft zwischen Butscha und Bergisch Gladbach, denn zum ersten Mal war der
Besuch nicht auf Ebene der Verwaltungen angesiedelt. Während ihres Aufenthalts hatten die
Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das Leben in Bergisch Gladbach aus erster Hand zu erleben.
Sie besuchten den Unterricht in der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP), tauchten in den
deutschen Schulalltag ein und knüpften Freundschaften mit ihren deutschen Austauschpartnern.
Darüber hinaus gab es ein reichhaltiges kulturelles Programm, das den jungen Gästen die Geschichte,
die Sehenswürdigkeiten und die Traditionen Bergisch Gladbachs und des Rheinlands näherbrachte.
Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Butscha e.V. ist stolz darauf,
dass der Schüleraustausch dazu beiträgt, die enge Bindung zwischen den beiden Partnerstädten weiter
zu vertiefen. Gerade auch in diesen schwierigen Zeiten für die Menschen in der Ukraine.
Frank Haag, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach –
Butscha e.V. zeigt sich sehr zufrieden:
"Der Schüleraustausch ist für uns von großer Bedeutung, da er dazu beiträgt, die Brücken zwischen
unseren Städten weiter zu festigen. Wir sind erfreut darüber, dass diese Erfahrung nicht nur den
Schülerinnen und Schülern aus Butscha, sondern auch den Gastgebern in Bergisch Gladbach so viel
Freude bereitet hat. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer noch engeren Partnerschaft
zwischen unseren Städten."
Der Verein dankt allen Beteiligten, den Gastfamilien, der IGP und den Unterstützern, die dieses
Austauschprogramm möglich gemacht haben, von Herzen. Besonderer Dank gilt der Stiftung WestÖstliche
Begegnungen, dem Verein Bürger für uns Pänz, sowie dem Personalrat der Stadt Bergisch
Gladbach für ihre großzügige finanzielle Unterstützung. Die positive Resonanz und die Erfahrungen der
Schülerinnen und Schüler sind ein starker Ansporn, den Schüleraustausch auch in den kommenden
Jahren fortzusetzen und zu erweitern.

Bildunterschrift 1:
Nach 2000 Kilometern am Ziel: In Bergisch Gladbach wurden die Schülerinnen und Schüler aus Butscha von ihren Gastfamilien und
Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins an der Integrierten Gesamtschule in Paffrath empfangen.

Bildunterschrift: 2
Bürgermeister Frank Stein empfängt die Schülerinnen und Schüler aus Butscha und Bergisch Gladbach im Rathaus
Fotos: Guido Wagner
Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Butscha e.V. wurde im September 2022 gegründet und hat schon viele Hilfsaktivitäten auf den Weg gebracht. Informationen zum Verein sowie für Spenden finden sich unter https://www.butscha.gl/